Der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine sucht auch dieses Jahr wieder nach dem schönsten Garten:
„Unter diesem Motto suchen wir jedes Jahr aufs Neue besondere Gärten in unserem Landkreis. Und eins ist gewiss, Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wir erwarten keinen Englischen Garten und Beete in perfekt geometrischer und symmetrischer Form, sondern Gärten, die einzigartig sind! Das kann ein riesiger Nutzgarten zur Selbstversorgung sein, ebenso wie die größte Rosenvielfalt der Region; ein Familiengarten für mehrere Generationen mit Abenteuerspielplatz oder ein wildes Treiben für Insekten und andere Tiere durch einen naturnahen Garten. Steingärten mit pflanzlicher Vielfalt sind ebenso gern gesehen.
Grundsätzlich sollte beachtet werden, dass die Pflanzen in einem guten Pflegezustand sind. Eine gewisse Pflanzenvielfalt soll vorhanden sein. Wir freuen uns über tolle Ideen zur Nutzung von Regenwasser und Schonung von Ressourcen.
Der Wettbewerb dient mehr zum Austausch von Wissen und Erfahrung. Verlierer gibt es keine, denn jeder erhält einen Preis. Fragen Sie unsere „Wiederholungstäter“, dort ist es über die Jahre spannend mit anzusehen, welche Tipps umgesetzt wurden und wie sich der Garten im Laufe der Zeit verändert.“
Quelle und nähere Infos zur Anmeldung gibt es auf der Webseite vom Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine.