Am 04.08.2024 eröffneten wir unser 2. Sommer-Café, diesmal begleitet von klassischer Musik. Trotz des wechselhaften Wetters, bei dem es des Öfteren kräftig regnete, ließen sich unsere Gäste nicht abschrecken und kamen in großer Zahl, um den Tag mit uns zu genießen.
Selbst der Bürgermeister und der Ortsvorsteher ließen es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen und die besondere Atmosphäre zu erleben. Unsere Besucher konnten sich an einer Vielzahl von leckeren, selbstgemachten Kuchen erfreuen, die wir mit viel Liebe und Sorgfalt vorbereitet hatten.
In diesem Video teilen wir die schönsten Momente dieses besonderen Tages mit euch. Schaut rein und erlebt, wie wir trotz des Regens einen wunderbaren Nachmittag miteinander verbracht haben.
Gema und lizenzfreie Musik: Under the stars Rion Riz auf Pixabay.
Endlich war es soweit! Am Morgen des 14. Juli 2024, pünktlich um 06:00 Uhr, wurden die liebevoll selbstgemalten Schilder aufgestellt, um den Beginn eines besonderen Tages anzukündigen: das Sommer-Café mit Jazz & Loungemusik in Nohn.
Bei strahlendem Sonnenschein wurden die antiken Tische und Stühle im Freien platziert, mit Tischdecken gedeckt und mit frischen Blumen in Vasen geschmückt.
Die Zeitschrift “Unser Garten” lag bereit, um mitgenommen und gelesen zu werden. Das feine Porzellan wurde noch einmal gezählt, und die Kuchenvitrinen füllten sich schnell mit einer Vielzahl leckerer, selbstgebackener Kuchen und Torten.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle großzügigen Kuchenspender, Auf- und Abbauhelfer und Ausleiher – ohne Eure Unterstützung wäre dieses Sommer-Café nicht möglich gewesen. Es war ein herrlicher Tag, geprägt von gemütlicher Atmosphäre, interessanten Gesprächen und sogar einigen neuen Mitgliedsanträgen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Sommer-Café und bedanken uns bei allen, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben.
Am 04.08.2024 laden wir ein zum Sommer-Café Klassik.
Musik: Denis Pavlov von Pixabay
#naturliebesaargau #saarland #saargau #mettlach #nohn #sommer #obstundgartenbauvereinnohn #ogvnohn
Endlich war es soweit! Am Morgen des 14. Juli 2024, pünktlich um 06:00 Uhr, wurden die liebevoll selbstgemalten Schilder an der Medardusstraße und am Ortsausgang aufgestellt, um den Beginn eines besonderen Tages anzukündigen: das Sommer-Café mit Jazz & Loungemusik in der „Alten Baumschule“ in Nohn.
Bei strahlendem Sonnenschein wurden die antiken Tische und Stühle im Freien platziert, mit Tischdecken gedeckt und mit frischen Blumen in Vasen geschmückt. Die Zeitschrift „Unser Garten“ lag bereit, um mitgenommen und gelesen zu werden.
Das feine Porzellan wurde noch einmal gezählt, und die Kuchenvitrinen füllten sich schnell mit einer Vielzahl leckerer, selbstgebackener Kuchen und Torten. Ein herzliches Dankeschön geht an alle großzügigen Kuchenspender – ohne Eure Unterstützung wäre dieses Sommer-Café nicht möglich gewesen.
Ein besonderer Dank gilt:
Und natürlich danken wir allen anderen fleißigen Helferinnen und Helfern, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben.
Es war ein herrlicher Tag, geprägt von gemütlicher Atmosphäre, interessanten Gesprächen und sogar einigen neuen Mitgliedsanträgen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Sommer-Café und bedanken uns bei allen, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben.
Die Vorbereitungen für das erste von zwei Sommer-Cafés sind in vollem Gang.
Familienmitglieder und Freunde helfen fleißig mit.
Ferdinand liefert Anjas Gartenmuschel.
Die Schilder der Künstlerinnen Anja und Nina sind fertig zum Aufstellen.
Unser Sommer-Café hat am 08.07.2024 die freundliche Zusage von Guido aus Weiten erhalten, uns am 14.07.2024 mit seinem zweisitzigen motorisierten Krankenfahrzeug, der DUO/4 zu besuchen.
Das schnuckelige Prachtstück ist ein Produkt der Firma VEB Fahrzeug- und Gerätewerk Simson aus Suhl/Thüringen.
Hier ein paar technische Daten:
Leistung: 3,6 PS, 5750 U/min.
Hubraum: 49,6 cm³
Kühlung: Gebläse
Und hier allgemeine Daten:
Baujahr: 1980
Leermasse: 147 kg
zul. Höchstbelastung: 310 kg
zul. Achslast vorn: 85 kg
zul. Achslast hinten: 225 kg
Länge: 2130 mm
Breite: 1450 mm
Höhe: 1380 mm
Anzahl der Sitze: 2
Kraftstoffverbrauch: 3-4 l/100km
Höchstgeschwindigkeit: 55km/h
Mehr dazu erklärt er sicherlich vor Ort, wenn Ihr ihn fragt. Sprecht ihn einfach an!
Nicht erst heute sind die Vorbereitungen für das Sommer-Café gestartet, aber an diesem Tag haben wir sehr viele Dinge vom Bürgerhaus in die „Alte Baumschule“ umgezogen und die ersten Tische aufgebaut.
Es sind noch sehr viele Dinge zu regeln, u. a. die Kuchenspenden.
Im Moment sind wir noch wenige, die planen, organisieren und Hand anlegen. Wir hoffen sehr, dass wir in den nächsten Monaten und vielleicht schon bis zum nächsten Café sehr viel mehr Unterstützung erhalten.
Auf jeden Fall haben sich schon sehr viele zum Café angemeldet. Klasse!!!
Wir sind aufgeregt und freuen uns sehr auf jeden Gast, der am Sonntag, den 14.07.2024, vorbeikommt und Lust hat, mit uns eine schönen Zeit zu verbringen.