für den Erntedankumzug 2024

Herzlich willkommen zu einem besonderen Einblick in den Bastelschuppen von Rosi!

Schon 1998 fertigte Rosi ihre erste Strohpuppe für die Erntedankzeit. Ab 2005 stellte sie mit viel Liebe und Mühe die Strohpuppen für den gesamten Ort Orscholz her. Ihre Kunstwerke zierten Ortseingänge, Kreisverkehre und viele weitere Ecken.

In den letzten Jahren konzentriert sie sich ganz auf die Gestaltung der Strohpuppen für ihren eigenen Umzugswagen. Dieses Jahr lautet das Motto: „Helden der Kindheit“ – und Rosi hat die beliebte Maus, den Elefanten und die Ente zum Leben erweckt. Schaut rein und erlebt hautnah, wie die detailreiche Gestaltung abläuft und wie die fertigen Puppen beim Umzug aussehen!

Abonniert unseren Kanal, um keine weiteren Updates zu verpassen, und lasst uns gemeinsam die Freude an der Natur und den Naturmaterialien teilen!

#erntedankfest #ernte #Danke #Danksagung #Erntekönigin2024 #Erntekönigin #Orscholz #gemüseernte #obsternte #weizenernte #landwirtschaft #Naturliebe #garten #gärtnern #interview #gesprächemitherz #Naturerleben #saarland #naturliebesaargau #nohn #mettlach #ogvnohn #obstundgartenbauvereinnohn #strohpuppen #bastelschuppen #heldenderkindheit

https://youtu.be/4sT9ZEN1kO8

Ein Paradies für Schmetterlinge und Insekten

Heute waren wir bei Thomas und seinem beeindruckenden Schmetterlings- und Insektengarten, oder wie er es liebevoll nennt – sein Biotop. Auf 4000 m² hat er alles selbst angebaut und mit viel Hingabe gepflegt. Obstbäume, Beerensträucher, Blumen und Hortensien verwandeln diesen Garten in ein wahres Naturparadies, das nicht nur das Auge erfreut, sondern auch unzähligen Tieren ein Zuhause bietet.

Dank seiner Anlocklichter konnten wir einige faszinierende Arten aus nächster Nähe beobachten – darunter die europäische Mantis, die Gottesanbeterin, der Nachtkerzenschwärmer, der Skabiosenschwärmer und das Taubenschwänzchen. Auch die Hecken, die Thomas sorgfältig angelegt hat, sind ein echtes Highlight, denn sie bieten vielen Vogelarten Nistplätze und Unterschlupf.

Das Beste: Thomas hat dieses Jahr am Gartenwettbewerb 2024 teilgenommen! Am 10. September ist die Siegerehrung, und wir drücken fest die Daumen, dass unser Mitglied den Preis abräumt. Bleibt dran, um zu sehen, ob Thomas mit seinem einzigartigen Biotop gewinnt!


#Schmetterlingsgarten #Insektenschutz #Biotop #Gartenwettbewerb #Naturparadies #Gartengestaltung #Gartenideen #Gartenliebe #Naturgarten #Wildlife #Naturliebe

https://youtu.be/LkuKUkXUSqA

Herzlich willkommen auf unserem YouTube-Kanal!

Heute nehmen wir Euch mit in die faszinierende Welt der Kakteenzucht im wunderschönen Saargau.

Hier, im speziellen und selbstgebauten Kakteenhaus, wachsen und gedeihen über 50 verschiedene Kakteenarten, jede einzigartig in ihrer Schönheit und Pflege.

Roland’s Leidenschaft für Kakteen ist unvergleichlich, und wir möchten sein Wissen und seine Begeisterung mit Euch teilen.

In diesem Video zeigen wir Euch:

Begleitet uns und entdeckt, wie Ihr Eure eigenen Kakteen gesund und schön halten könnt.

Vergesst nicht, unseren Kanal zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren, damit Ihr keine unserer zukünftigen Videos verpasst! Lasst uns gemeinsam die Leidenschaft für Kakteen teilen!

#Kakteenzucht #Saargau #Kakteen #Pflege #Kakteenhaus #Kakteenerde #Leidenschaft

Willkommen zu unserem neuesten Video! Heute dreht sich alles um die Asiatische Hornisse (Vespa velutina). Diese invasive Art hat sich in Europa ausgebreitet und stellt eine ernsthafte Bedrohung für unsere heimischen Bienenpopulationen dar. Aber wie gefährlich ist sie wirklich für uns Menschen? In diesem Video erfährst Du:

Vergiss nicht, unseren Kanal zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren, damit Du keine neuen Videos verpasst! Wenn Dir dieses Video gefallen hat, gib uns einen Daumen hoch und teile es mit deinen Freunden.

Links:

Meldestelle Saarland

Velutina

LUBW Baden Württemberg

#AsiatischeHornisse #Bienen #Naturschutz #Insekten #VespaVelutina #Umwelt #Schädlingsbekämpfung #Naturwissen