für den Erntedankumzug 2024

Herzlich willkommen zu einem besonderen Einblick in den Bastelschuppen von Rosi!

Schon 1998 fertigte Rosi ihre erste Strohpuppe für die Erntedankzeit. Ab 2005 stellte sie mit viel Liebe und Mühe die Strohpuppen für den gesamten Ort Orscholz her. Ihre Kunstwerke zierten Ortseingänge, Kreisverkehre und viele weitere Ecken.

In den letzten Jahren konzentriert sie sich ganz auf die Gestaltung der Strohpuppen für ihren eigenen Umzugswagen. Dieses Jahr lautet das Motto: „Helden der Kindheit“ – und Rosi hat die beliebte Maus, den Elefanten und die Ente zum Leben erweckt. Schaut rein und erlebt hautnah, wie die detailreiche Gestaltung abläuft und wie die fertigen Puppen beim Umzug aussehen!

Abonniert unseren Kanal, um keine weiteren Updates zu verpassen, und lasst uns gemeinsam die Freude an der Natur und den Naturmaterialien teilen!

#erntedankfest #ernte #Danke #Danksagung #Erntekönigin2024 #Erntekönigin #Orscholz #gemüseernte #obsternte #weizenernte #landwirtschaft #Naturliebe #garten #gärtnern #interview #gesprächemitherz #Naturerleben #saarland #naturliebesaargau #nohn #mettlach #ogvnohn #obstundgartenbauvereinnohn #strohpuppen #bastelschuppen #heldenderkindheit

https://youtu.be/4sT9ZEN1kO8

Kreative Strohpuppen und Sonnenschein

Willkommen zu unserem Video über den diesjährigen Erntedankumzug in Orscholz!

Bei strahlendem Sonnenschein feierten zahlreiche Zuschauer und Gäste entlang der gesamten Umzugsstrecke das Erntedankfest. Besonders beeindruckend waren die vielen liebevoll gefertigten Strohpuppen, die von den Teilnehmern gestaltet wurden.

Ein Highlight waren die detailreichen Strohpuppen von Rosi, die Maus, der Elefant und die Ente und der freche Robin Fuchs für den Schützenverein Weiten. Die Kreativität und Mühe, die in die Gestaltung gesteckt wurde, machte den Umzug zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Begleitet uns durch diesen festlichen Tag voller Tradition und Freude! 🌾🐭🐘🦊

Abonniert unseren Kanal, um keine weiteren Updates zu verpassen, und lasst uns gemeinsam die Freude am Erntedank teilen!

#erntedankfest #ernte #Danke #Danksagung #Erntekönigin2024 #Erntekönigin #Orscholz #gemüseernte #obsternte #weizenernte #landwirtschaft #Naturliebe #Naturerleben #saarland #naturliebesaargau #nohn #mettlach #ogvnohn #obstundgartenbauvereinnohn #Erntedankumzug #SchützenvereinWeiten #Strohpuppen #Erntedank #Tradition

https://youtu.be/tmRXEe9vp08

Liebe Freunde von Naturliebe Saargau,

das Erntedankfest Orscholz 2024 steht kurz bevor, und in diesem Video erfahrt Ihr alles, was Ihr über das diesjährige Fest wissen müsst!

Wir haben für Euch ein exklusives Interview mit dem 1. Vorsitzenden des Festkomitees Christian Kütten und der zukünftigen Erntekönigin Svenja Zifko geführt und nicht nur über spannende Einblicke in die Vorbereitungen gegeben, sondern auch an die uralten Traditionen erinnert, die uns im Saarland verbinden.

Wusstet Ihr, dass bereits die Römer und Kelten in dieser Region das Lammas-Fest (Hochzeit des Lichts) gefeiert haben? Als Vorläufer unseres Erntedankfestes ehrten sie den Beginn der Erntezeit in der Nacht zum 01. August und den Wechsel der Jahreszeiten.

Erfahrt aus erster Hand, was Euch beim diesjährigen Erntedankfest erwartet – von den festlichen Highlights über die köstlichen regionalen Spezialitäten bis hin zu den traditionellen Bräuchen, die das Erntedankfest so besonders machen.

Freut Euch auf interessante Geschichten, persönliche Anekdoten und einen Vorgeschmack auf die wunderbare Atmosphäre, die uns erwartet.

Ob Ihr beim Festumzug mit dabei seid, den Erntedankgottesdienst besucht oder einfach die gesellige Stimmung genießen wollt – dieses Video stimmt Euch perfekt auf das Erntedankfest ein.

Wann? 13.-15. September 2024

Wo? Orscholz, Saarland

Abonniert unseren YouTube-Kanal, um keine weiteren Updates zu verpassen, und lasst uns gemeinsam die Freude am Erntedank teilen! 🎥

Herzliche Grüße